Blick auf das Tal von Argeles Gazost und seine BergdörferBlick auf das Tal von Argeles Gazost und seine Bergdörfer
©Blick auf das Tal von Argeles Gazost und seine Bergdörfer|© PHILIPIMAGE

EIN WENIG WEITER

Lourdes liegt vor den Toren des Nationalparks der Pyrenäen. Hier bietet sich Ihnen eine Vielzahl von Möglichkeiten: Wanderungen, Seen und Naturstätten, die zum Unesco-Weltkulturerbe gehören

Flucht in die Natur Sich Zeit nehmen

Lourdes ist der ideale Ausgangspunkt, um die Schönheit der Pyrenäen zu entdecken.

Zwischen Gletscherseen, unberührten Tälern und denkmalgeschützten Stätten , begeben Sie sich auf ein Abenteuer während eines Ausflugs in die Natur.

Und nicht zu vergessen die spektakulären Höhlen und atemberaubenden Panoramen, die den Reichtum der Region ausmachen!

Der See von Estaing eingebettet in der Talsohle

Weniger als 30 km von Lourdes entfernt liegt der Lac d’Estaing, der zum Nationalpark der Pyrenäen gehört.

Dieser Gletschersee liegt am Ende des Estaing-Tals auf 1161 m Höhe und hat seinen Namen vom okzitanischen Wort „Estang“, was so viel wie „Wasserfläche“ bedeutet.
“ Wasserfläche “ bedeutet.

Der See bietet eine Vielzahl an Aktivitäten: Angeln, Wandern, Tier- und Pflanzenbeobachtung!
Auf den zahlreichen Picknickplätzen am Lac d’Estaing können Sie schöne Stunden mit der Familie oder mit Freunden verbringen.

Cauterets vor den Toren unumgänglicher Naturschauplätze

Die Thermalstadt liegt 30 km von Lourdes entfernt und bietet zahlreiche Möglichkeiten zum Wandern. Sein Quellwasser, das von Natur aus schwefelhaltig ist, ist für die Behandlung aller Arten von Beschwerden bekannt.

Nur 5 Minuten von der Stadt entfernt erreichen Sie die Pont d’Espagne und entdecken den Lac de Gaube und das Marcadau-Tal.

Zirkus von Gavarnie ein Wunder der Natur

Der Cirque de Gavarnie, der seit 1997 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, bietet eine außergewöhnliche Landschaft, die weniger als 50 km von Lourdes entfernt liegt.
Seine Gipfel in 3000 m Höhe und sein 423 m hoher Wasserfall, der zu den höchsten in Europa gehört, machen ihn zu einem außergewöhnlichen Ort!

Zwei weitere Gletscherzirkel, Troumouse und Estaubé, sind aufgrund der Schönheit ihrer Landschaft und ihrer Gipfel ebenfalls einen Besuch wert.

Höhlen von Bétharram

Die Erkundung beginnt mit der Besichtigung des oberen Teils der Höhlen.

Beim Abstieg durch einen 80 m tiefen Abgrund, um wieder in das Flussbett zu gelangen, kann man die Erosionsarbeit des Wassers beobachten.
Der unterirdische Rundgang erstreckt sich über 2,8 km und drei Etagen von Kalksteingalerien.

Eine Bootsfahrt, gefolgt von einerFahrt mitdem kleinen Zug, schließt den Besuch der Höhlen ab und ermöglicht die Überquerung des Berges für ein einzigartiges Erlebnis!