Der Empfang in der Cité Saint-PierreCité St Pierre: Der Alltag im Hochsommer während einer Arche-Pilgerreise in Lille u.a. ...
©Der Empfang in der Cité Saint-Pierre|SCCF © Elodie Perriot

EMPFANG – TRANSPORT

Freiwillige/r Helfer/in im Empfangs- oder Transportdienst: Bieten Sie Ihre Zeit an, um Pilger, Besucher und Freiwillige in einem spirituellen Rahmen zu empfangen, den die Peterskirche von Lourdes bietet.

Empfang

Die Abteilung Rezeption (Empfang) hat die Aufgabe, Pilger, Besucher und Freiwillige zu empfangen, zu orientieren und ihnen Auskünfte zu erteilen.

Die Aufgaben 

  • Pilger und Besucher begrüßen und ihnen Orientierung geben
  • Telefonate entgegennehmen und Anfragen weiterleiten (Anrufe weiterleiten, Nachrichten entgegennehmen…)
  • Einen ersten Empfang für Freiwillige gewährleisten
  • An verschiedenen Verwaltungsaufgaben mitwirken

Erforderliche Qualitäten und Fähigkeiten 

Lächeln, Empfang, Zuhören, Wohlwollen und Verfügbarkeit.
Beherrschung des Computers
Selbstständigkeit, gute Organisation und Verwaltung von Prioritäten
Zwingende Diskretion und Wahrung der Vertraulichkeit

Besondere Einschränkungen 

Unregelmäßigkeit der Aktivität (Zeiten mit viel Betrieb und Zeiten mit wenig Betrieb).
Anpassung angesichts von Unvorhergesehenem und Veränderungen.

Mindestens 15 Tage
Französisch unerlässlich, Praxis einer oder mehrerer Fremdsprachen erwünscht

Transport

Die Transportabteilung hat die Aufgabe, den Transport vom Bahnhof Lourdes oder vom Flughafen Lourdes Tarbes Pyrénées, der Freiwilligen und der Sessionisten des Secours Catholique zu gewährleisten.

Die Aufgaben 

  • Transporte nach einem festgelegten Tagesplan durchführen.
  • Alle anderen unvorhergesehenen Fahrten auf Anfrage der Rezeption übernehmen.

Vor Beginn Ihres Dienstes müssen Sie eine Kopie Ihres Führerscheins an der Rezeption abgeben. Sie werden ein Fahrzeug mit 8 Sitzen oder ein anderes Fahrzeug mit Führerschein B fahren. Ein Mobiltelefon wird Ihnen ebenfalls ausgehändigt.

Erforderliche Qualitäten und Fähigkeiten 

Lächeln, Gastfreundschaft, Wohlwollen und Verfügbarkeit
Pünktlichkeit und Reaktionsfähigkeit
Sinn für Orientierung
Wahrung der Vertraulichkeit

Besondere Einschränkungen 

Große zeitliche Flexibilität
Selbstständigkeit, gute Organisation und Umgang mit Prioritäten
Unregelmäßiger Arbeitsablauf (Zeiten mit hohem und Zeiten mit niedrigem Arbeitsaufkommen).
Anpassung an Unvorhergesehenes und Veränderungen.

Mindestens 15 Tage
Französisch unerlässlich